+ + + Joachim Kuhs (AfD) und Christian Meißner (CDU) im Gespräch mit Josef Drazil auf dem Youtube-Kanal apologia-Christliche Antworten + + +
Auf dem YouTube Kanal ἀpοlοgία - Christliche Antworten hatten erstmalig Vertreter der vier großen Parteien die Gelegenheit, speziell Christen ihre politischen Positionen zu erklären und mit ihnen in Interaktion zu treten. Bei unserem Gastgeber Josef Drazil wurden die Fragen angesprochen, die Gläubige bewegen! Eine einmalige Gelegenheit, Politik und Glaube in den Dialog zu bringen.
Das Gespräch wurde am 15. Februar 2025 um 20 Uhr auf dem YouTube-Kanal apologia-Christliche Antworten live übertragen.
Gäste: Christian Meißner (CDU) und Joachim Kuhs (AfD)
Von den Grünen kam keine Rückmeldung zur Einladung, von der SPD nahm aus Termingründen kein Vertreter teil.
Das hier sind die Fragen, die gestellt wurden. Jeder Vertreter hatte die Gelegenheit, die gleiche, festgelegte Zeit zu folgenden Fragen Stellung zu nehmen:
1. (Kurze Vorstellung der Person)
2. Wofür steht deine Partei in dieser Bundestagswahl?
3. Was siehst du persönlich als Christ an deiner Partei kritisch?
4. Warum denkst du, dass du als Christ in deiner Partei richtig bist?
5. Wie kannst du in deiner Partei und im politischen Umfeld deinen Glauben praktisch leben?
6. Wie trägt deine Partei bei, damit Christen nach erster Timotheus 2 Vers 1 ein ruhiges und stilles Leben in aller Gottesfurcht und Ehrbarkeit führen können?
7. Wie steht deine Partei (laut Parteiprogramm und Ausrichtung) zu folgenden Fragen:
- Der Schutz ungeborenen Lebens
- Religionsfreiheit bei uns in Deutschland und im Ausland
- Der Islam in Deutschland
- Das Thema Genderideologie
- Das Bild von Familie und Gesellschaft
- Thema Pornografie, Sexualisierung der Gesellschaft
- Thema Bildung (auch im Blick auf Sexualerziehung, Ethik, Religion und i-ieologisch geprägte Lehrpläne)
- Gewalt an Schulen und Jugendkriminalität
- Gewalt, Kriminalität und Strafrecht
- Das Thema Nächstenliebe, insbesondere im Blick auf die Schwachen, Verletzlichen und Minderheiten
- Bioethik, Medizinethik (Sterbehilfe, Gentechnik, …)
- Das biblische Gebot ‚du sollst den Fremden lieben wie dich selbst‘ (Lev. 19,34)
- Bewahrung der Schöpfung und Klimaschutz
- Schulden und Finanzen
- Internationale Konflikte
- Medienethik und Meinungsfreiheit
- Medien und künstliche Intelligenz
- Stellung zum Existenzrecht Israels und zu Judenfeindlichkeit
- Haltung zu Extremismus und Radikalismus jeder Art und Couleur, sowie parteiinterner Umgang damit
- Wie geht deine Partei mit dem Thema Wahrhaftigkeit, Korruption und Gier nach Macht und Geld in der Politik um?
8. Warum sollten Christen deine Partei wählen?
Das Gespräch geht über 2,5 Stunden. Nehmen Sie sich ein gutes biblisches Getränk, etwas zum Knabbern, einen gemütlichen Sessel. Viel Vergnügen und interessante Informationen. Zum Video