- Details:
- Eingestellt von Seiten Admin
- Kategorie: Vorstandsmitglieder
- Zugriffe: 1626
Jörg Kühne
Persönliches:
Geburtsort: Leipzig
Geburtsdatum: 25.01.1968
Familienstand: ledig
Konfession: evangelisch-lutherisch (Nathanaelkirchgemeinde Leipzig-Lindenau )
Schul- und Berufsbildung, Arbeitsweg:
1974 bis 1984: Polytechnische Oberschule, POS
1984 bis 1986: Lehre zum Betriebsschlosser (Deutsche Reichsbahn)
1986 bis 1993: Maschinist im Kesselhaus des RAW Leipzig-Engelsdorf
1993 bis 1994: Umschulung
1994: Krankenkassenverlagsangestellter beim AOK- Verlag Remagen/Leipzig (ruhend)
DDR bis zur Friedlichen Revolution und Wiedervereinigung:
1984: Musterung zum Bausoldaten
1990 bis 1991: Zivildienst in der Kinderklinik Oststraße als OP- Helfer.
Öffentliche Funktionen oder Mandate:
1999 bis 2014: Mitglied des Stadtbezirksbeirates Leipzig Mitte
2009 bis 2013: ehrenamtl. Richter beim Amtsgericht Leipzig (Schöffe).
2014: Stadtrat in Leipzig (stv. Fraktionsvorsitzender)
2019: Mitglied des Sächsischen Landtages (MdL)
Parteimitgliedschaften:
1990 bis 1998: Mitglied der DSU
1999 bis 2014: Mitglied der CDU
2014: Mitglied der AfD
2017: Regionalsprecher (ev.) Christen in der AfD-Mitteldeutschland (Mitte)
2021: Bundesvorstandsmitglied Christen in der AfD Deutschlands e.V.
Mit Jörg Kühne Kontakt aufnehmen:
Kontaktformular
- Details:
- Eingestellt von Seiten Admin
- Kategorie: Vorstandsmitglieder
- Zugriffe: 1705
Kathi Muxel
Römisch-Katholisch. Beisitzerin im Bundesvorstand. Zugehörig zum Regionalverband Nord-Ost. Im dortigen Vorstand die stellvertretende katholische Sprecherin. Brandenburgerin. Und seit September 2019 für die dortige AfD-Fraktion als Abgeordnete im Landtag Brandenburg. 51 Jahre. In der AfD-Brandenburg im Landesfachausschuss 7 für Landwirtschaft, Umwelt, Naturschutz und Forst engagiert.
Mit Kathi Muxel Kontakt aufnehmen:
Kontaktformular
- Details:
- Eingestellt von Seiten Admin
- Kategorie: Vorstandsmitglieder
- Zugriffe: 1783
Mein Name ist Heidi Gühring, geboren bin ich 1962 in einem Weinort an der Mosel.
Die Ausbildung zur Kfz-Mechanikerin und das anschließende Studium zur Gewerbelehrerin (Maschinenbau/ Kraftfahrzeugtechnik und Physik) hat mich nach Süddeutschland geführt. Nach den Stationen in Stuttgart, Karlsruhe und Heidelberg zog ich in die Ortenau nach Offenburg.
Dort durfte ich an der Gewerbeschule viele Jahre lang junge Erwachsene unterrichten. Berufsbegleitend absolvierte ich noch eine Zusatzausbildung zur ev. Religionslehrerin (Vocatio).
Nach klassischem Muster Mobbing, Burnout, zerbrochener Ehe wohne ich jetzt wieder in einem herrlichen Weinort, zwischen Straßburg und Schwarzwald. Gott hat mich von meinem Beruf freigesetzt, um viel Zeit für Beratung Coaching und Seelsorge zu haben.
Und natürlich für politische Arbeit: In der AfD und gleich danach in der ChrAfD bin ich seit 2017. Im Kreisvorstand Ortenau durfte ich mich einige Zeit als stv. Sprecherin einbringen und im Vorstand des Regionalverbandes ChrAfD-Süd als Schriftführerin.
Seit Oktober 2021 bin ich nun im Bundesvorstand ChrAfD zur Schriftführerin gewählt. Die Zusammenarbeit dort im Team macht mir große Freude.
Mein größter Wert war schon immer 'Wahrheit'. Durch meine Ausbildung und Erfahrung in der Beratung ist mein Herzensanliegen 'Verständigung' dazugekommen. Mit diesen Gaben - kombiniert mit klarem, logischen Denken - möchte ich u.a. in der AfD und in der ChrAfD zum Wohl der Menschen und zur Ehre Gottes wirken.
Mit Heidi Gühring Kontakt aufnehmen:
Kontaktformular
- Details:
- Eingestellt von Seiten Admin
- Kategorie: Vorstandsmitglieder
- Zugriffe: 1827
Daniel Rottmann
Buchhändler, Theologe, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg von 2016-2021
Bereits als Jugendlicher habe ich mir gewünscht, dass sich Christen in der Politik engagieren, und christlich-konservative Werte auf allen Ebenen zu vertreten. Der Schutz ungeborener Menschen war und ist mir ein Anliegen, das damals mein Interesse für Politik geweckt hat.
1994 bin ich der Partei Bibeltreuer Christen (PBC) beigetreten und war dort Mitglied bis 2007.
Mein persönliches Engagement begann im Vorfeld der Hamburger Bürgerschaftswahl 1997 bei der ich mit meinen PBC-Kollegen im Hamburger Landesvorstand verantwortlich für Organisation und Durchführung des Wahlkampfes war.
Bei der Bundestagswahl 2002 habe ich in meiner Geburtsstadt Lübeck kandidiert. Den Wahlkampf für Lübeck und Kiel habe ich von Kiel aus koordiniert und mit Unterstützern vor
Ort durchgeführt.
Seit 2014 bin ich Mitglied in der AfD. Von 2016-2021 war ich Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg. Dort war ich Vorsitzender im Wahlprüfungsausschuss und Ansprechpartner meiner Fraktion für Bürgeranliegen (Petitionen). Im Petitionsausschuss konnte ich mich besonders für konstruktive, bürgernahe Politik einsetzen. Dieses Engagement hat mir sehr viel Freude bereitet. Als innenpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg habe ich mich für innere Sicherheit, öffentlichen Frieden und den Erhalt des Rechtsstaates eingesetzt.
Zwei besondere Beiträge als Christ im Parlament waren mein T-Shirt „I love Israel“ 2016 bei einer Debatte zum Thema Antisemitismus und mein Geschäftsordnungsantrag 2021, in dem es darum ging, zu Karfreitag und Ostern wieder Gottesdienste mit Gesang zuzulassen. Diese Rede wurde zigfach aufgerufen unter der Überschrift: „Ein Politiker steht auf und predigt
Umkehr zu Gott“.
2016 habe ich den Regionalverband Süd der Christen in der AfD mitgegründet und drei Jahre dem Vorstand angehört.
Seit 2021 gehöre ich dem Bundesvorstand an. Ich möchte Christen ermutigen, sich in Gesellschaft und Politik zu engagieren und dabei auch aktiv um Mandate zu bewerben.
Mit Daniel Rottmann Kontakt aufnehmen:
Kontaktformular
- Details:
- Eingestellt von Seiten Admin
- Kategorie: Vorstandsmitglieder
- Zugriffe: 6001
Ich heiße Ulrich Oehme und bin 60 Jahre alt.
Ich bin in erster Ehe glücklich verheiratet und habe zwei Kinder und erfreue mich der wachsenden Schar meiner Enkelkinder.
1985 absolvierte ich die TU Bergakademie Freiberg als Dipl.-Ing. für Metallurgie- und Werkstofftechnik. Seit 1990 bin ich selbständiger Versicherungsmakler.
Zum Glauben habe ich leider erst spät gefunden. 2004 erhielt ich meine Taufe und Erstkommunion in der römisch-katholischen Kirche St. Antonius in Chemnitz.
Die schleichenden Veränderungen unserer Gesellschaft seit Mitte der 90er Jahre bewirkten, dass ich mich seit 2010 politisch betätigte. Sorgen bereiteten mir die Entwicklungen im Lebensschutz, der inneren Sicherheit und der europäischen Union.
Seit der Gründung der AfD im Jahre 2013 engagiere ich mich im Landesverband Sachsen und hatte verschiedene Funktionen inne. Seit 2017 bin ich Mitglied des Deutschen Bundestags. In diesem bin ich Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Im Gesundheitsausschuss bin ich Stellvertreter sowie Mitglied der deutschen Delegation am Europarat in Strassburg.
Mit Ulrich Oehme Kontakt aufnehmen:
Kontaktformular