- Details:
- Eingestellt von Seiten Admin
- Kategorie: Vorstandsmitglieder
- Zugriffe: 2870
Kathi Muxel
Römisch-Katholisch. Beisitzerin im Bundesvorstand. Zugehörig zum Regionalverband Nord-Ost. Im dortigen Vorstand die stellvertretende katholische Sprecherin. Brandenburgerin. Und seit September 2019 für die dortige AfD-Fraktion als Abgeordnete im Landtag Brandenburg. 51 Jahre. In der AfD-Brandenburg im Landesfachausschuss 7 für Landwirtschaft, Umwelt, Naturschutz und Forst engagiert.
Mit Kathi Muxel Kontakt aufnehmen:
Kontaktformular
- Details:
- Eingestellt von Seiten Admin
- Kategorie: Vorstandsmitglieder
- Zugriffe: 7398
Ich heiße Ulrich Oehme und bin 60 Jahre alt.
Ich bin in erster Ehe glücklich verheiratet und habe zwei Kinder und erfreue mich der wachsenden Schar meiner Enkelkinder.
1985 absolvierte ich die TU Bergakademie Freiberg als Dipl.-Ing. für Metallurgie- und Werkstofftechnik. Seit 1990 bin ich selbständiger Versicherungsmakler.
Zum Glauben habe ich leider erst spät gefunden. 2004 erhielt ich meine Taufe und Erstkommunion in der römisch-katholischen Kirche St. Antonius in Chemnitz.
Die schleichenden Veränderungen unserer Gesellschaft seit Mitte der 90er Jahre bewirkten, dass ich mich seit 2010 politisch betätigte. Sorgen bereiteten mir die Entwicklungen im Lebensschutz, der inneren Sicherheit und der europäischen Union.
Seit der Gründung der AfD im Jahre 2013 engagiere ich mich im Landesverband Sachsen und hatte verschiedene Funktionen inne. Seit 2017 bin ich Mitglied des Deutschen Bundestags. In diesem bin ich Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Im Gesundheitsausschuss bin ich Stellvertreter sowie Mitglied der deutschen Delegation am Europarat in Strassburg.
Mit Ulrich Oehme Kontakt aufnehmen:
Kontaktformular
- Details:
- Eingestellt von Seiten Admin
- Kategorie: Vorstandsmitglieder
- Zugriffe: 9935
Mein Name ist Michael Adam, ich bin 59 Jahre alt und römisch-katholischer Christ.
Ich wurde Ende 1962 in Trier an der Mosel geboren. Seit 1997 bin ich verheiratet und lebe mit meiner Frau in Berlin. Wir haben drei erwachsene Kinder.
Ich studierte an der Universität Trier Rechtswissenschaften und promovierte später mit einem europarechtlichen Thema an der Universität Potsdam.
Nach 18 Jahren der beruflichen Tätigkeit in der Energiewirtschaft wechselte ich in die Selbständigkeit und arbeite seitdem als Rechtsanwalt in Berlin.
Der allgemeine Werteverfall und vor allem auch der nachlassende politische Wille des bürgerlichen Lagers sich gegen eine Vergemeinschaftung von Schulden innerhalb der EU zu stellen, veranlasste mich 2016 in die AfD einzutreten.
Im Verein Christen in der AfD bin ich Gründungsmitglied der Regionalgruppe Nordost und bin seit 2017 dort Regionalvorsitzender. 2020 wurde ich erneut in den Bundesvorstand der ChrAfD als Stellvertretender Vorsitzender gewählt. In der AfD war ich von 2017 bis 2019 Sprecher eines Bezirksverbandes und bin seit 2021 als Präsident des Landesschiedsgerichts Berlin ehrenamtlich tätig.
Seit meiner Investitur als Ritter des päpstlichen Ordens vom Heiligen Grab, im September 2013 in Jerusalem, setze ich mich für den Erhalt des Christentums im Heiligen Land ein.
Als Mitglied im Verein Christen in der AfD e.V. sehe ich mich vor allem in der Verantwortung, vorzuleben und damit erkennbar zu machen, dass christliches Engagement und Bekenntnis und die Mitgliedschaft in der AfD keinen Widerspruch ausmachen. Im Gegenteil setzt die Bewahrung des christlichen Abendlandes, zu der sich die AfD als einzige politische Partei in ihrem Bundesprogramm bekennt, ein besonderes Wissen um das Christentum sowie ein klares Bekenntnis zu den christlichen Werten voraus.
Mit Dr. Michael Adam Kontakt aufnehmen:
Kontaktformular
- Details:
- Eingestellt von Seiten Admin
- Kategorie: Vorstandsmitglieder
- Zugriffe: 10377
Mein Name ist Hardi Helmut Schumny, ich bin 62 Jahre alt (Jahrgang 1959), Diplom-Betriebswirt (FH) und römisch-katholisch. Ich bin seit 1986 verheiratet, wir haben drei Kinder und zwei Enkelkinder.
Im April 2013 bin ich in die AfD eingetreten. Vorher war ich noch nie in einer Partei, musste also die "Spielregeln" des Parteibetriebes, wie so viele andere auch, erst einmal lernen. Unser gemeinsamer Erfolg zeigt aber, dass das uns allen wohl ganz gut gelungen ist.
Schon kurz nach der Gründung der AfD hatten sich auch die ersten christlichen Parteimitglieder zusammengefunden. In Baden-Württemberg wurde der "Pforzheimer Kreis" gegründet und eine Grundsatzerklärung erarbeitet, auf deren Basis wir politisch Einfluss nehmen wollten. Der Erfolg hat uns schon damals überrascht. Es war uns innerhalb kurzer Zeit gelungen, uns zu einem "Markenzeichen" der AfD zu entwickeln. Es freut mich noch heute, als Gründungsmitglied meinen bescheidenen Beitrag hierzu geleistet zu haben.
Es ist auch kein Zufall, dass der "Pforzheimer Kreis" die Gründung der ChrAfD massgeblich beeinflusst hat. In der Anfangsphase der ChrAfD waren sechs von zehn Vorstandsmitgliedern ehemalige "Pforzheimer" und mit der in Baden-Württemberg erworbenen Erfahrung im politischen Geschäft konnte umgehend mit dem bundesweiten Aufbau von tragfähigen Strukturen begonnen werden. ChrAfD kann heute als Erfolgsgeschichte angesehen werden. Ohne Gottes Segen wäre dies sicherlich nicht möglich gewesen.
Im Vorstand von ChrAfD bin ich für die Finanzen zuständig. Das entspricht meinem Berufsbild und meine geschätzten Vorstandskollegen sind, so glaube ich wenigstens, ganz froh, dass sich jemand dieser wenig beliebten, aber eben notwendigen Arbeit angenommen hat.
Mit Hardi Schumny Kontakt aufnehmen:
Kontaktformular
- Details:
- Eingestellt von Seiten Admin
- Kategorie: Vorstandsmitglieder
- Zugriffe: 11052
Geboren wurde ich am 25. Juni 1956 im Hohenlohischen. Aufgewachsen in Kappelrodeck, wohne ich heute mit meiner Familie in Baden-Baden.
Ich bin seit knapp 40 Jahren verheiratet und habe mit meiner Frau zehn gemeinsame wundervolle Kinder, auf die ich sehr stolz bin. Freunde und Bekannte bezeichnen mich als einen Familienmenschen. Das trifft es wohl sehr gut. Zurzeit kümmern sich meine Frau und ich noch um die Erziehung unserer zwei Jüngsten und freuen uns gleichzeitig über eine wachsende Schar von Enkelkindern.
Neben der eigenen Familie liegt mir das Gemeinwohl am Herzen. Dafür setze ich mich ehrenamtlich in mehreren gemeinnützigen und kirchlichen Vereinen ein, wie beispielsweise als Schriftführer des Vereines „Hoffnung für eine neue Generation e. V.“, der sich um Kinder in Rumänien und Moldawien – auch Straßenkinder – kümmert: https://hoffnung.org/
Die Unterstützung von Waisenkindern und benachteiligten Roma-Familien in Rumänien sind mir seit 30 Jahren ein besonderes Anliegen.
Nach 25 Jahren beruflicher Tätigkeit als Rechtspfleger in der Justiz Baden-Württemberg arbeitete ich für 13 Jahre in der Finanzkontrolle Baden-Württemberg. Dort war ich bis zu meiner Wahl zum Abgeordneten im EU-Parlament Referatsleiter beim Staatlichen Rechnungsprüfungsamt Freiburg.
Aus Sorge um die Zukunft der Kinder trat ich im März 2013 in die AfD ein. Seitdem war und bin ich aktiv in verschiedenen Funktionen auf Gemeinde-, Kreis-, Landes-, Bundes-, und EU-Ebene. Derzeit darf ich neben meiner Arbeit als Abgeordneter im EU-Parlament auch AfD-Bundesschriftführer, Vorsitzender des AfD-Kreisverbandes Baden-Baden/Rastatt und Stadtrat der kreisfreien Stadt Baden-Baden sein.
Ich setze mich besonders für die Stärkung der natürlichen Familie und für bessere Bildung ein. Menschen, die kaum Lobby haben, wie Ungeborene, Behinderte, Beeinträchtigte, Alte, Demente, Obdachlose, Zwangsprostituierte und verfolgte Christen, möchte ich eine Stimme geben.
Das im Laufe meines Berufslebens erworbene Wissen rund um öffentliche Haushalte und Finanzgebarung setze ich bei der EU zum Wohl unseres Volkes ein. Ich versuche in meiner täglichen Arbeit, den EU-Beitrag Deutschlands und somit der Steuerzahler möglichst gering zu halten.
In der Bundesvereinigung ChrAfD bin ich als Vorsitzender tätig. Weitere Informationen finden Sie auf:
https://www.joachimkuhs.de/
Mit Joachim Kuhs Kontakt aufnehmen:
Kontaktformular