- Details:
- Eingestellt von Seiten Admin
- Kategorie: Bundesverband
- Zugriffe: 214
Aus: IDEA-Pressedienst Nr. 174 vom 16. August 2023, auf Seite 2 und 3
„Christen in der AfD“ widersprechen ZdK-Präsidentin
Stetter-Karp: AfD-Mitgliedschaft und kirchliches Amt sind unvereinbar
Berlin (IDEA) – Die Vereinigung „Christen in der AfD“ hat Äußerungen der Präsidentin des
Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Irme Stetter-Karp (Göppingen), widersprochen. Nach
Ansicht der Sozialwissenschaftlerin ist eine AfD-Mitgliedschaft unvereinbar mit der Übernahme eines
kirchlichen Amtes. „Ein aktives Eintreten für die AfD widerspricht den Grundwerten des Christentums“,
sagte sie dem katholischen Online-Magazin „kirche-und-leben.de (Münster). Die Partei sei im Verlauf der
Jahre immer weiter nach rechts gerückt. Antisemitische, rassistische und menschenverachtende Haltungen
und Äußerungen dürften keinen Platz in einer katholischen Organisation haben. Rechtlich entscheidend
seien hier allerdings die jeweiligen Satzungen und Wahlordnungen. Der Vorsitzende der „Christen in der
AfD“, der Europaparlamentarier Joachim Kuhs (Baden-Baden), erklärte gegenüber der Evangelischen
Nachrichtenagentur IDEA: „Die Äußerungen der Präsidentin des ZdK zeugen von einer großen Unkenntnis
der Programmatik und der aktuellen politischen Arbeit der AfD.“ Stetter-Karp tituliere die AfD als
extremistisch, menschenverachtend und antisemitisch, ohne dafür Beispiele zu nennen. Das sei nicht nur
unfair, sondern auch Ausdruck einer unterentwickelten Debattenkultur.
Kuhs: Wir stehen ohne Wenn und Aber für die christlichen Werte des Lebensschutzes
Die AfD sei inzwischen die einzige im Bundestag vertretene Partei, die sich „ohne Wenn und Aber für die
christlichen Werte des Lebensschutzes zu Beginn und am Ende des menschlichen Lebens“ bekenne. Das
tue die Partei auch in ihrem Programm für die Europawahl 2024. „Und immer mehr Menschen, vermutlich
gerade die, die in Scharen einer politisierten und ihren Auftrag vergessenden Kirche davonlaufen, finden
bei der AfD die Unterstützung und Wertschätzung, die sie in ihrem bisherigen Umfeld vergeblich suchten“,
IDEA e.V. Evangelische Nachrichtenagentur Pressedienst vom 16. August 2023 Nr. 174
Die Nachrichten sind ständig aktualisiert abzurufen unter: www.idea-pressedienst.de Seite 3 von 9
so Kuhs. Die AfD liegt in bundesweiten Umfragen (INSA und Forsa) bei 21 Prozent und wäre damit
zweitstärkste Kraft nach der CDU/CSU. Auf die Frage „Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, die
AfD zu wählen?“ antworteten in einer INSA-Umfrage für „Bild“ (Ausgabe 15. August) 33 Prozent mit Ja.
— IDEA 16.08.2023
- Details:
- Eingestellt von Seiten Admin
- Kategorie: Bundesverband
- Zugriffe: 110
Peter Boehringer, MdB, zu §218
Zur Position der AfD zu Abtreibung äußert sich Peter Böhringer, MdB. aus: Bürgerschaft fragt - Böhringer antwortet, vom 14.08.2023 siehe auch: AfD Grundsatzprogramm, Familien und Kinder.
- Details:
- Eingestellt von Heidi Gühring
- Kategorie: Bundesverband
- Zugriffe: 404
- Details:
- Eingestellt von Heidi Gühring
- Kategorie: Bundesverband
- Zugriffe: 480
- Details:
- Eingestellt von Heidi Gühring
- Kategorie: Bundesverband
- Zugriffe: 488
Kirchentag, wir kommen!
Das Präsidium des Vereins Evangelischer Kirchentag 2023 e.V. hat einen Stand der Christen in der AfD auf dem "Markt der Möglichkeiten" des Evangelischen Kirchentages abgelehnt.
Allerdings - wir sind da! Am Freitag und Samstag jeweils von 9 bis 18:30 Uhr stehen wir mit unserem ChrAfD Stand direkt vor dem Eingang-Ost zum Messegelände, zwischen dem Gebäude NCC Ost und dem großen Messeparkplatz.
Wir freuen uns, wenn Sie zu uns finden und mit unseren freundlichen Christen in der AfD ins Gespräch kommen möchten.